Zum Inhalt
Fakultät für Informatik

Neue Mitglieder in unserer Forschungsgruppe

© Privat
Wir begrüßen zwei neue Mitglieder in unserer Forschungsgruppe - Dr. Dominik Helm und Andreas Diepenbrock

Seit April hat sich die Größe unserer Forschungsgruppe fast verdoppelt. Unser erstes neues Mitglied ist Dr. Dominik Helm. Dominik hat an der Technischen Universität Darmstadt über seine Arbeit im Bereich der modularen kollaborativen Programmanalyse promoviert. Er trägt maßgeblich zum OPAL-Framework bei. Er hat unsere Forschungsgruppe für seine Postdoc-Zeit gewählt, die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Rahmen des Walter Benjamin-Programms gefördert wird. Das Programm bietet eine vollständige Finanzierung seiner Stelle für die nächsten zwei Jahre und stellt einen hervorragenden Start in Dominiks Forschungskarriere dar. In seinem Projekt mit dem Titel Systematische Qualitätsbewertung von statischen Call-Graph-Analysen will Dominik es Entwicklern und Nutzern statischer Programmanalysen ermöglichen, fundierte Entscheidungen über die Qualität von Call-Graph-Analysen zu treffen. Diese Analysen sind ein grundlegender Baustein der Programmanalyse. Sie haben direkten Einfluss auf die Genauigkeit und Effizienz der darauf aufbauenden Analysen.

Andreas Diepenbrock beginnt in unserer Forschungsgruppe als externer Doktorand. Andreas arbeitet an der Fachhochschule Dortmund. Er hat bereits eine beachtliche Anzahl von Veröffentlichungen und arbeitet im Bereich des Datenschutzes. Gemeinsam mit unserer Gruppe wird er untersuchen, wie statische Programmanalyse zur Beantwortung von Fragen des Datenschutzes eingesetzt werden kann. Der Arbeitstitel seines Dissertationsprojekts lautet Datenschutz-Folgenabschätzungen von Softwaresystemen mittels statischer Codeanalyse.