OPAL-Frühjahrsforschungstreffen in Essen

Unsere Forschungsgruppe besucht Vertretungsprofessor Dr. Dominik Helm an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Er war so freundlich, das diesjährige OPAL-Frühjahrsforschungstreffen auszurichten.
In regelmäßigen Abständen treffen wir uns mit Forscher:innen der Software Technology Group an der Technischen Universität Darmstadt und anderen Forscher:innen, die zum OPAL-Framework beitragen und/oder es verwenden. Ungefähr alle sechs Monate treffen wir uns persönlich, um uns mit allen auszutauschen.
OPAL ist ein hochkonfigurierbares statisches Programmanalyse-Framework für JVM-Sprachen. Es unterstützt Java 21 Bytecode und ist vollständig in Scala geschrieben. Client-Analysen können somit auch in jeder JVM-kompatiblen Sprache geschrieben werden.
Wir hatten zwei aufregende Tage in Essen, an denen wir unsere aktuellen und zukünftigen Forschungsideen sowie die laufenden Arbeiten zur Verbesserung des OPAL-Frameworks diskutiert haben. Dieses Jahr war auch Michael Eichberg dabei. Außerdem hielten Michael Schlichtig und Markus Schmidt vom Heinz-Nixdorf-Institut / Universität Paderborn einen Vortrag über die bevorstehende OPAL-Integration in Boomerang.
Bitte bestätigen Sie die Aktivierung dieses Videos.
Nach der Aktivierung werden Cookies gesetzt und Daten an YouTube (Google) übermittelt.
Zur Datenschutzerklärung von Google
Kürzlich veröffentlichte Publikationen, die OPAL nutzen oder erweitern
MARIN: A Research-Centric Interface for Querying Software Artifacts on Maven Repositories
Johannes Düsing, Jared Chiaramonte, Ben Hermann
In Mining Software Repositories 2025
DOI: tba
Artifact: https://doi.org/10.5281/zenodo.14235313
- Preprint PDF (189 KB)
Total Recall? How Good are Static Call Graphs Really?
Dominik Helm, Sven Keidel, Anemone Kampkötter, Johannes Düsing, Tobias Roth, Ben Hermann, Mira Mezini
In Proceedings of the 33rd ACM SIGSOFT International Symposium on Software Testing and Analysis (ISSTA 2024).
DOI: https://doi.org/10.1145/3650212.3652114
Artifact: https://doi.org/10.5281/zenodo.10888532
- Preprint PDF (1 MB)