Philipp Schubert
Externer Doktorand (Universität Paderborn / Heinz-Nixdorf-Institut)
Contact
Website: https://www.hni.uni-paderborn.de/sse/mitarbeiter/145975057000301/
E-Mail: philipp.schubertupbde
Telephone: +49 5251 60-6571
Profiles
ORCID: 0000-0002-8674-1859
Google Scholar: Author Profile

Publikationen
Into the Woods: Experiences from Building a Dataflow Analysis Framework for C/C++
Philipp Dominik Schubert, Ben Hermann, Eric Bodden, Richard Leer
In 21st IEEE International Working Conference on Source Code Analysis and Manipulation (SCAM) - Engineering Track
DOI: https://doi.org/10.1109/SCAM52516.2021.00011
- Preprint PDF (132 KB)
- BibTeX BIB (425 B)
- Talk Video YOUTUBE (11 B)
Modeling the Effects of Global Variables in Data-Flow Analysis for C/C++
Philipp Dominik Schubert, Florian Sattler, Fabian Schiebel, Ben Hermann, Eric Bodden
In 21st IEEE International Working Conference on Source Code Analysis and Manipulation (SCAM) - Engineering Track
DOI: https://doi.org/10.1109/SCAM52516.2021.00010
- Preprint PDF (223 KB)
- BibTeX BIB (440 B)
- Talk Video YOUTUBE (11 B)
Lossless, Persisted Summarization of Static Callgraph, Points-To and Data-Flow Analysis
Philipp Schubert, Ben Hermann, and Eric Bodden
In 35th European Conference on Object-Oriented Programming (ECOOP 2021)
DOI: https://doi.org/10.4230/LIPIcs.ECOOP.2021.2
- Preprint PDF (878 KB)
- BibTeX BIB (893 B)
- Talk Video YOUTUBE (11 B)
Know your Analysis: How Instrumentation Aids Understanding Static Analysis
Philipp Dominik Schubert, Richard Leer, Ben Hermann, and Eric Bodden
In Proceedings of the 8th ACM SIGPLAN International Workshop on State Of the Art in Program Analysis (SOAP 2019).
Association for Computing Machinery, New York, NY, USA, 8–13.
DOI:https://doi.org/10.1145/3315568.3329965
PhASAR: An Inter-procedural Static Analysis Framework for C/C++
Philipp Dominik Schubert, Ben Hermann, Eric Bodden
In: Vojnar T., Zhang L. (eds) Tools and Algorithms for the Construction and Analysis of Systems. TACAS 2019.
Lecture Notes in Computer Science, vol 11428. Springer, Cham.
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-030-17465-1_22
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der TU Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Für E-Autos gibt es eine Ladesäule am Campus Nord, Vogelpothsweg.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.